• Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS
Speaker + Experte
  • Speaker + Experte
  • Vorträge
  • Seminare
  • Blog
  • Mission
  • Person
  • Begriff
  • Angestupst
  • Kontakt
  • Glossar
  • Buch
  • Downloads
Seite wählen
4 Wege, dem Kunden zum Glück zu verhelfen

4 Wege, dem Kunden zum Glück zu verhelfen

von Christian Gündling | Jan 23, 2020 | Angestupst, Kundenerfahrung, Verhaltensökonomie

In zahlreichen Fällen ist es notwendig, den Kunden auf dem Weg zur Zufriedenheit aktiv zu begleiten. Salopp, aber durchaus präzise ausgedrückt, gilt es dem Kunden zu seinem Glück zu verhelfen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, wird anstupsen genannt....
Wie Sie Ihren Umsatz mit Farben vervierfachen können

Wie Sie Ihren Umsatz mit Farben vervierfachen können

von Christian Gündling | Jan 20, 2020 | Einzelhandel, Verhaltensökonomie, Verkauf, Wahrnehmung

Impulsive Entscheidungen können durch Farben ausgelöst werden und damit die Verhaltensweisen der Menschen verändern. Gelb wird von vielen Menschen mit günstig assoziiert. In einem Versuch[1] in einem Supermarkt wurde direkt neben einem Bierstand in Kassennähe ein...
Freud ist der Urvater eines modernen Marketing

Freud ist der Urvater eines modernen Marketing

von Christian Gündling | Nov 4, 2019 | Marketing, Verhalten, Verhaltensökonomie, Wahrnehmung

Spätestens seit Sigmund Freud wissen wir, dass unser bewusstes Denken nicht unbedingt dafür zuständig ist, was wir tun. Heute führen an den renommiertesten Universitäten überall in der Welt Verhaltensforscher Experimente und Untersuchungen durch, die alle ein...
Kundenorientierte Unternehmen verkaufen an 95 % des Kundengehirns

Kundenorientierte Unternehmen verkaufen an 95 % des Kundengehirns

von Christian Gündling | Okt 18, 2019 | Möhrchen-Marketing, Uncategorized, Verhaltensökonomie, Verkauf

Wenn es darum geht Kunden für ein Angebot zu interessieren oder eine Verkaufsberatung durchzuführen, überbieten sich die Unternehmen mit mehr und weniger, größer und kleiner, schneller und sparsamer. Der Akku hält länger als der des Vorgängers, die Kamera schießt...
Aldi und Lidl sprechen unterschiedliche Kundengruppen an

Aldi und Lidl sprechen unterschiedliche Kundengruppen an

von Christian Gündling | Okt 4, 2019 | Motive, Verhaltensökonomie

Wer kostengünstig seine Lebensmittel einkaufen will, hat heute eine große Auswahl. Da sind die Discounter auf der einen Seite, die mit Markenartikeln um die Gunst der Kunden werben. Auf der anderen Seite die Supermärkte, die mit Eigenmarken das Stammrevier der...
Die erstaunliche Wissenschaft von der Kundenorientierung

Die erstaunliche Wissenschaft von der Kundenorientierung

von Christian Gündling | Aug 20, 2019 | Angestupst, Gewohnheit, Kundenerfahrung, Kundenzufriedenheit, Neurobiologie, Positive Psychologie, Verhaltensökonomie

Noch immer glauben viele, Kundenorientierung sei nur Praxis. Höflichkeitsfloskeln, schnell ans Telefon, zustimmendes grunzen, Kunden nicht warten lassen (Ich bin gleich für Sie da). So einfach funktioniert Kundenorientierung. Doch die, die so denken, irren....
« Ältere Einträge

Kategorien

  • Achtsamkeit
  • Angestupst
  • Austauschbarkeit
  • Beratung
  • Buyer Persona
  • Change
  • Commodity-Zange
  • Customer Journey
  • Customer Touchpoints
  • Digitale Transformation
  • Einzelhandel
  • generische Produkte
  • Geschäftsmodelle
  • Gewohnheit
  • Handlung
  • Innovationen
  • Interaktion
  • Kaufprozess
  • Kommunikation
  • Kundenerfahrung
  • Kundenorientierung
  • Kundenzufriedenheit
  • Management
  • Marketing
  • Mitarbeiter
  • Möhrchen-Marketing
  • Motive
  • Multi-Channel
  • Neurobiologie
  • Nokia-Falle
  • Nutzenorientierung
  • Orientierung geben
  • Positive Psychologie
  • Praktisch
  • Qualität
  • Rentabilität
  • Sinn
  • Strategie
  • Uncategorized
  • Unternehmensziele
  • Verhalten
  • Verhaltensökonomie
  • Verkauf
  • Verkaufsgespräch
  • Vertrieb
  • Wahrnehmung
  • Wertschätzung
  • Wettbewerbsarena
  • Ziele
  • Zufällig

Blog-Beiträge

  • Geschützt: Downloads 7. Mai 2022
  • Qualität, Nutzen und Marke sind keine Determinanten wirtschaftlichen Erfolges! 1. Februar 2022
  • Hormone und Motive bilden eine Lebensgemeinschaft 4. März 2021
  • Entwicklung einer Buyer Persona im B2B 19. Februar 2021
  • Die Macht der Farben über den Kunden 3. Februar 2021

Schlagwörter

Apple Automobil B2B Bedürfnisse Beratung Big Data Digitale Transformation Digitalisierung Einkauf Fragen Geschäftsmodelle Handel Innovationen Kommunikation Kunden Kundenerfahrung Kundenservice Kundenzufriedenheit Leitbild Management Marke Marketingleitung Marktanteilsstrategie Marktführer Massenmärkte Menschen Menschenbild Mitarbeiterzufriedenheit Motive Nutzen Nutzerorientierung Organisation Preispolitik Preiswettbewerb Prozesse Qualität Segmentierung Telefon-Hotline Verantwortung Verkaufsgespräch Vertrauen Wahrnehmung Wertschätzung Ziele Zukunft

Letzte Beiträge

  • Geschützt: Downloads 7. Mai 2022
  • Qualität, Nutzen und Marke sind keine Determinanten wirtschaftlichen Erfolges! 1. Februar 2022
  • Hormone und Motive bilden eine Lebensgemeinschaft 4. März 2021
  • Entwicklung einer Buyer Persona im B2B 19. Februar 2021
  • Die Macht der Farben über den Kunden 3. Februar 2021

Archive

  • Mai 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2020 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (3)
  • August 2019 (3)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (2)
  • August 2018 (3)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (10)
  • März 2018 (8)
  • Februar 2018 (6)
  • November 2017 (2)
  • Juni 2017 (4)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (2)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (5)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (5)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (6)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (10)
  • Dezember 2015 (3)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Posting....