von Christian Gündling | Dez 26, 2018 | Kundenerfahrung, Management, Motive, Verhaltensökonomie
Ich werde immer wieder gefragt, welche Bedeutung die Emotionen für die Verhaltensweise der Kunden haben. Der bekannte Psychologe und Systemtheoretiker Norbert Bischof hat mit dem Zürcher Modell ein bedeutendes Modell zur Erklärung der menschlichen Motivation und damit...
von Christian Gündling | Dez 18, 2018 | Motive, Neurobiologie, Verhaltensökonomie
Immer noch herrscht der Irrglaube vor, dass wir die meisten Entscheidungen bewusst treffen. Dem ist aber nicht so, wie jüngst wieder Männer erfahren mussten, die an einer Untersuchung der Universität Köln im Bereich Biologische Psychologie teilgenommen hatten. Die...
von Christian Gündling | Dez 14, 2018 | Kundenerfahrung, Mitarbeiter, Sinn
Kundenorientierung ohne Sinn kann nicht funktionieren. Ich werde immer wieder darauf angesprochen, wie dieser Sinn zu finden sei. Letztendlich sind es die Kundenerfahrungen, die der Organisation einen Sinn geben. Dies gilt auch für den Mitarbeiter. In einem Artikel...
von Christian Gündling | Dez 12, 2018 | Geschäftsmodelle, Innovationen, Kundenorientierung, Management
In diesen Tagen ist ein Interview mit mir im Kundenmagazin Nachbarn der Gundlach-Gruppe erschienen. Ich bewundere dieses Unternehmen und die beiden Geschäftsführer Lorenz Hansen und Frank Eretge. Kundenorientierung und Bau - das ist auf den ersten Blick wie...