von Christian Gündling | Feb 24, 2016 | Commodity-Zange, Geschäftsmodelle, Nokia-Falle, Uncategorized
Unternehmen, die die Kundenbedürfnisse ihrer Kunden kennen möchten, die die Kundenzufriedenheit zum Massstab des eigenen Tuns erheben oder als strategisches Ziel definiert haben, die Kundenbindung zu verbessern, kommen nicht umhin, Daten zu erheben und diese...
von Christian Gündling | Jan 16, 2016 | Digitale Transformation, Geschäftsmodelle, Nokia-Falle, Wettbewerbsarena
Laut einer Studie mit dem wohlklingenden Namen: How Digital Disruption is Redefining Industries“, an der fast 1.000 Manager aus 12 Branchen in 12 Ländern teilgenommen haben, werden sich 40 Prozent der Unternehmen innerhalb der nächsten fünf Jahre in einem völlig...
von Christian Gündling | Jan 11, 2016 | Austauschbarkeit, Uncategorized, Vertrieb
Kennen Sie noch Herrn Kaiser? Den netten Mann der Hamburg-Mannheimer. Der sich immer um alles gekümmert hat. Noch bis zum Ende des letzten Jahrtausends trat dieser Herr Kaiser in jedem Werbespot auf. Die Versicherungen waren von nachrangiger Bedeutung und wurden in...
von Christian Gündling | Dez 27, 2015 | Digitale Transformation
Bild: AllianzSE 2015 Oftmals wurde ich schon mit der Feststellung konfrontiert „Kundenorientierung“ sei Vintage. „In“ seien die „Digitale Transformation“, „Start-Ups“, … . Die Allianz, der weltgrößte Versicherer, beweißt jetzt eindrucksvoll das...
von Christian Gündling | Dez 26, 2015 | Digitale Transformation, Geschäftsmodelle, Nokia-Falle
Die Gesellschaft und die Weltwirtschaft sind äußerst fragil und im höchsten Maße miteinander verwoben. Die Unberechenbarkeit nimmt zu. Die digitale Transformation in der Wirtschaft, scheint in Gewinner und Verlierer zu polarisieren. Während Hilton ungefähr 100 Jahre...