von Christian Gündling | Okt 27, 2016 | Orientierung geben, Uncategorized, Wertschätzung
Eines Tages begab ich mich um 9:00 Uhr auf das Straßenverkehrsamt unserer Stadt. Ein Schild begrüßte den >Kunden< und wies daraufhin, eine Marke zu ziehen. Aus dem Lostopf zog ich die Nr. 125, ein Display zeigte mir, dass gerade Nr. 108 im Raum 7, Nr. 109 im...
von Christian Gündling | Okt 25, 2016 | Beratung, Customer Journey, Kommunikation, Kundenorientierung, Uncategorized
Wie wir durch Umgebungsinformationen beeinflusst werden können, ohne dass wir es selbst bemerken beschreibt das sogenannte Anchoring oder auch Ankerheuristik genannt. Der Anker ist eine bestimmte Information. Diese Information können wir selbst aus den aus der...
von Christian Gündling | Okt 21, 2016 | Change, Kundenorientierung, Management, Mitarbeiter, Uncategorized
"Aus Umsetzungszwergen, echte Riesen der Kundenorientierung zu machen", ist provozierend. Soll es auch sein. Im Marketingbuch würde es vielleicht: "Bedeutung der unternehmensinternen Kommunikation" heißen. Was ist damit gemeint? Der Weg zu echter Kundenorientierung...
von Christian Gündling | Okt 18, 2016 | Kundenzufriedenheit, Motive, Multi-Channel, Uncategorized
Wenn früher der Kauf eines neuen Fernsehres anstand, besuchte der Kunde ein Fachgeschäft oder den Mediamarkt, ließ sich beraten und kaufte bei einem entsprechenden Angebot auch. Wie sehr sich das Kaufverhalten der Kunden in den letzten Jahren geändert hat, zeigt eine...
von Christian Gündling | Okt 10, 2016 | Customer Journey, Customer Touchpoints, Digitale Transformation, Uncategorized
Ihre Verbindung wird gehalten. Bitte warten!“ Diesen Satz hören viele Kunden, wenn sie sich in einer Telefon-Hotline beschweren oder informieren wollen. Seien es lange Wartezeiten oder fehlende Ansprechpartner: Gut jeder zweite Deutsche (56 Prozent) hat bereits...