von Christian Gündling | Mai 29, 2019 | Kommunikation, Kundenorientierung
Chat-Bots und Co. sind lernende Kommunikationssysteme. Sie schließen aus Daten, die sie in der Vergangenheit gesammelt haben, auf Fragen, die Kunden in der Zukunft haben können. Ähnliches gilt für alle anderen Roboter und Maschinen, deren „Gehirn“ gerne mit...
von Christian Gündling | Mai 24, 2019 | Kommunikation, Kundenerfahrung, Kundenorientierung, Sinn, Strategie
Zugegeben der Management-Guru Peter Drucker steht für diese Überschrift Pate: „Culture eats Strategy for Breakfast“ ist eine seiner berühmtesten Weisheiten. Ich möchte hieran anknüpfen, um eine besonders heimtückische Konstellation der Kundenorientierung in...
von Christian Gündling | Mai 20, 2019 | Kommunikation, Kundenerfahrung, Mitarbeiter, Motive
Das Leben schreibt die Geschichten, die geeignet sind, die hochaktuellen Erkenntnisse der Verhaltensökonomie im Kontext der Kundenorientierung zu erläutern. Demzufolge werden Wahrnehmung und Verhaltensweisen der Kundenvon bewussten und unbewussten Motiven beeinflusst....
von Christian Gündling | Mai 14, 2019 | Beratung, Kundenerfahrung, Kundenorientierung, Wertschätzung
Unser Alltag ist in der Regel durchdekliniert. Morgens um 5:30 Uhr klingelt der Wecker, Pausenbrote und Frühstück für die Kinder fertigmachen, sich selbst restaurieren, hoffen, dass man an alles gedacht hat, zum Bus laufen … viele von uns sind den ganzen Tag unterwegs...
von Christian Gündling | Mai 6, 2019 | Customer Touchpoints, Kundenerfahrung, Kundenorientierung, Uncategorized, Wertschätzung
Yamaha steht mit dem Multiroomsystem Musiccast laut eigener Aussage an der technologischen Spitze. Leider ist nicht nur die Technologie gestört, auch das Verständnis, wie der Dialog mit dem Kunden gestaltet werden könnte, kann nur als gestört bezeichnet...