von Christian Gündling | Aug 20, 2019 | Angestupst, Gewohnheit, Kundenerfahrung, Kundenzufriedenheit, Neurobiologie, Positive Psychologie, Verhaltensökonomie
Noch immer glauben viele, Kundenorientierung sei nur Praxis. Höflichkeitsfloskeln, schnell ans Telefon, zustimmendes grunzen, Kunden nicht warten lassen (Ich bin gleich für Sie da). So einfach funktioniert Kundenorientierung. Doch die, die so denken, irren....
von Christian Gündling | Dez 18, 2018 | Motive, Neurobiologie, Verhaltensökonomie
Immer noch herrscht der Irrglaube vor, dass wir die meisten Entscheidungen bewusst treffen. Dem ist aber nicht so, wie jüngst wieder Männer erfahren mussten, die an einer Untersuchung der Universität Köln im Bereich Biologische Psychologie teilgenommen hatten. Die...
von Christian Gündling | Okt 15, 2018 | Kommunikation, Neurobiologie, Uncategorized, Verhaltensökonomie
Moderne Kundenorientierung kann von Unternehmen nur erbracht werden, wenn das Verhalten der Menschen verstanden wird. Deshalb beschäftige ich mich auch so intensiv mit diesem Thema. Jetzt bin ich auf eine Studie und einen tollen Selbsttest Die Kaninchen-Illusion...
von Christian Gündling | Aug 26, 2018 | Angestupst, Motive, Neurobiologie, Verhaltensökonomie
Es ist schon lange bekannt, dass die Motive des Menschen mit dem hormonellen System verbunden sind. Dopamin sorgt für Erregung, Cortisol gibt Sicherheit und Testosteron sorgt für Autonomie. Jüngst konnten amerikanische Wissenschaftler die Gemeinsamkeit von...
von Christian Gündling | Jun 8, 2018 | Kommunikation, Motive, Neurobiologie, Verhaltensökonomie
Gemeinhin gilt unser Gehirn als der größte Computer der Welt. Selbst Roboter mit 3-D-Datenerfassung, die es dem Wunderwerk der Technik erlauben, menschliche Gesten zu erkennen, oder Lautsprecher mit denen zirka 95 % der natürlichen Sprache erkannt werden können nur...
von Christian Gündling | Sep 19, 2016 | Kundenorientierung, Motive, Neurobiologie
Kundenorientierung hat immer Einfluß auf Entscheidungen und Verhalten. Menschliches Verhalten wird entscheidend durch bestimmte Grundmotive beeinflusst. Unser Gehirn kennt viele verschiedene Motive, die Ursache und Antrieb für Entscheidungen und Handlungen sind. Der...