von Christian Gündling | Mai 24, 2019 | Kommunikation, Kundenerfahrung, Kundenorientierung, Sinn, Strategie
Zugegeben der Management-Guru Peter Drucker steht für diese Überschrift Pate: „Culture eats Strategy for Breakfast“ ist eine seiner berühmtesten Weisheiten. Ich möchte hieran anknüpfen, um eine besonders heimtückische Konstellation der Kundenorientierung in...
von Christian Gündling | Dez 14, 2018 | Kundenerfahrung, Mitarbeiter, Sinn
Kundenorientierung ohne Sinn kann nicht funktionieren. Ich werde immer wieder darauf angesprochen, wie dieser Sinn zu finden sei. Letztendlich sind es die Kundenerfahrungen, die der Organisation einen Sinn geben. Dies gilt auch für den Mitarbeiter. In einem Artikel...
von Christian Gündling | Mai 2, 2018 | Kundenerfahrung, Kundenorientierung, Mitarbeiter, Sinn
Mitarbeiter mit direktem Kundenkontakt bekommen sehr oft positives Feedback vom Kunden. Teilweise direkt, wenn sie erleben wie der Kunde positive Erfahrungen macht, vielleicht sogar glücklich ist. Indirekt, wenn der Kunde seine Zufriedenheit ausspricht. Zufriedenheit...
von Christian Gündling | Feb 17, 2018 | Digitale Transformation, Innovationen, Sinn, Strategie, Wettbewerbsarena
Unternehmen verstehen sich oft als Hersteller von Produkten, Dienstleister oder Händler. Ihrer DNA liegt ein ausgesprochenes Sendungbewusstseins-Gen zugrunde. In Forschung und Entwicklung, bei der Gestaltung der Produkt- und Preispolitik und im Verkauf führt dieses...
von Christian Gündling | Feb 13, 2018 | Digitale Transformation, Geschäftsmodelle, Mitarbeiter, Sinn, Strategie
Wenn das Management Wirtschaftlichkeit und Kundenorientierung fordert, wird die Verbindung „und“ gewählt. An erster Stelle steht aber die Wirtschaftlichkeit. Das daraus entstehende Spannungsfeld erhält zusätzliche Energien aus dauerhaft kommunizierten Effizienzdenken...
von Christian Gündling | Feb 10, 2018 | Austauschbarkeit, Qualität, Sinn, Uncategorized
Warum nehmen alle Unternehmen für sich in Anspruch kundenorientiert zu agieren, sind es aber tatsächlich nicht? Die Antwort ist so naheliegend, einfach wie kompliziert: Es liegt an Made in Germany, dem Gen in der DNA vieler Unternehmen. Made in Germany sendet,...