von Christian Gündling | Mrz 28, 2017 | Uncategorized
Haben Sie schon einmal versucht einen Manager oder Wissenschaftler mit nur einer einzigen Aussage so zu verwirren, dass seine Reaktion einem Armageddon gleichkommt? Versuchen Sie es mal mit dieser Aussage: „Manager und Wissenschaftler entscheiden nicht rational“. In...
von Christian Gündling | Feb 27, 2017 | Motive, Orientierung geben, Uncategorized
Gerade in Zeiten des Karnevals und des Faschings nehmen sich die Büttenredner gerne die AfD und Donald Trump vor. Dabei wird immer wieder verkannt, dass es letztendlich weder eine Frauke Petry, Marine Le Pen, ein Geert Wilders oder eben ein Donald Trump sind, die die...
von Christian Gündling | Feb 7, 2017 | Management, Mitarbeiter, Sinn, Uncategorized, Wertschätzung
Verantwortung im Sinne echter Kundenorientierung hat eine aktive Bedeutung: Alle haben dafür Sorge zu tragen, das das Notwendige und Richtige getan wird, damit die Zufriedenheit des Kunden unter Wahrung der ökonomischen Rahmenbedingungen sichergestellt und Folgekäufe...
von Christian Gündling | Feb 12, 2016 | Austauschbarkeit, Neurobiologie, Sinn, Uncategorized, Wertschätzung
„Haben Sie eine Deutschland-Karte?“; das ist eine der nervigsten Fragen, die mir jedesmal an der Kasse des Lebensmittelhändlers meiner Wahl gestellt wird. Es kann natürlich auch die Payback-Karte sein, oder die Rabattkarte, oder das Stempelkärtchen. Scheinbar soll der...
von Christian Gündling | Jan 25, 2016 | Kundenorientierung, Uncategorized, Wertschätzung
Der Begriff „Kundenorientierung“ ist in der unternehmerischen Praxis mal nur eine Leerformel, dann wieder durch die Betonung zahlreicher negativer Ereignisse und Missstände nur noch eine Belastung. Zu oft mangelt es den Mitarbeitern und dem Management an Orientierung....