von Christian Gündling | Feb 23, 2018 | Austauschbarkeit, Digitale Transformation, Geschäftsmodelle, Management
Einer der berühmtesten Werbespots aller Zeiten ist Apples „Think Different“-Kampagne. Gefeiert werden darin Menschen die denken, sie könnten die Welt verändern und dies dann tatsächlich schaffen. Beispiele sind Thomas Alva Edison, Albert Einstein und Martin Luther...
von Christian Gündling | Jun 13, 2017 | Qualität, Uncategorized, Verhaltensökonomie
Am Freitag, den 9. Juni 2017 erlebte die Apple-Aktie ein mittleres Erdbeben. 4 % verlor das Papier1. Da Apple nicht von einem Zulieferer abhängig sein möchte, kauft das Unternehmen die Chips für das iPhone von zwei unterschiedlichen Herstellern - Intel und Quantum....
von Christian Gündling | Apr 25, 2017 | Change, Digitale Transformation, Kommunikation, Kundenorientierung, Management, Sinn, Uncategorized
Manipulation, Korruption, Lügen, Skandale. Die Empörung über Donald Trump ist groß. Moralisch verwerflich. Und doch gelebte Praxis, Tagesgeschäft in vielen Unternehmen. Volkswagen täuscht seine Kunden mit Dieselgate, United wird gar handgreiflich, wenn ein Kunde ein...
von Christian Gündling | Dez 27, 2016 | Digitale Transformation, Innovationen, Motive, Uncategorized
Eine Idee ist noch keine Innovation Man sollte seine Kunden kennen, antizipieren können, welche Motive sie leiten, was sie haben möchten und was nicht. Eine Idee, so neu oder toll diese auch sein mag, die keine Motive des Kunden befriedigt, die den Kunden nicht...
von Christian Gündling | Nov 2, 2016 | Beratung, Motive, Uncategorized
Menschen neigen dazu, Ausgaben nach subjektiven Kriterien unterschiedlichen mentalen Konten zu belasten. Diese mentale Buchführung lässt sich wunderbar am Beispiel von Autobesitzern erläutern, die ihr Auto aber nur selten nutzen (weil das so wunderbar ist, wird dieses...