von Christian Gündling | Feb 1, 2022 | Customer Journey, Customer Touchpoints, Handlung, Kaufprozess, Motive, Nutzenorientierung, Verhalten, Wahrnehmung
Wenn die Verantwortlichen von Produktion, Vertrieb und Marketing nach den Determinanten des Erfolges eines Produktes gefragt werden, fallen die Antworten sehr unterschiedlich aus: Die Produktion wird auf die Qualität verweisen, der Vertrieb betont den sachlichen oder...
von Christian Gündling | Jul 3, 2019 | Customer Journey
Franz-Rudolf Esch berichtet in seinem Buch „Kunden begeistern mit System“ von einem Beispiel, welches verdeutlicht, warum die klassische Segmentierung im Kontext der Kundenorientierung wenig hilfreich ist. In einem Projekt für einen Topfhersteller sollte die Customer...
von Christian Gündling | Okt 25, 2016 | Beratung, Customer Journey, Kommunikation, Kundenorientierung, Uncategorized
Wie wir durch Umgebungsinformationen beeinflusst werden können, ohne dass wir es selbst bemerken beschreibt das sogenannte Anchoring oder auch Ankerheuristik genannt. Der Anker ist eine bestimmte Information. Diese Information können wir selbst aus den aus der...
von Christian Gündling | Okt 10, 2016 | Customer Journey, Customer Touchpoints, Digitale Transformation, Uncategorized
Ihre Verbindung wird gehalten. Bitte warten!“ Diesen Satz hören viele Kunden, wenn sie sich in einer Telefon-Hotline beschweren oder informieren wollen. Seien es lange Wartezeiten oder fehlende Ansprechpartner: Gut jeder zweite Deutsche (56 Prozent) hat bereits...
von Christian Gündling | Sep 26, 2016 | Customer Journey, Customer Touchpoints, Kommunikation, Kundenorientierung, Motive, Uncategorized
Customer Journey ist eine der modernsten Marketing-Kompositionen der letzten Jahre. Auf der Hitliste der Empfehlungen der Fachleute ist sie seit Monaten ganz oben: "orientieren sie sich an der Customer Journey des Kunden". Die Herausforderung: Die Zahl der Endgeräte,...