von Christian Gündling | Jan 25, 2016 | Kundenorientierung, Uncategorized, Wertschätzung
Der Begriff „Kundenorientierung“ ist in der unternehmerischen Praxis mal nur eine Leerformel, dann wieder durch die Betonung zahlreicher negativer Ereignisse und Missstände nur noch eine Belastung. Zu oft mangelt es den Mitarbeitern und dem Management an Orientierung....
von Christian Gündling | Jan 18, 2016 | Digitale Transformation, Geschäftsmodelle, Sinn, Strategie, Uncategorized
Einer aktuellen Studie des Bitkom zufolge - befragt wurden Geschäftsführer und Vorstände von Unternehmen ab 20 Mitarbeitern - verändert sich für viele Unternehmen die Wettbewerbssituation. Über die Branchen hinweg sagt etwa die Hälfte, dass Wettbewerber aus der...
von Christian Gündling | Jan 16, 2016 | Digitale Transformation, Geschäftsmodelle, Nokia-Falle, Wettbewerbsarena
Laut einer Studie mit dem wohlklingenden Namen: How Digital Disruption is Redefining Industries“, an der fast 1.000 Manager aus 12 Branchen in 12 Ländern teilgenommen haben, werden sich 40 Prozent der Unternehmen innerhalb der nächsten fünf Jahre in einem völlig...
von Christian Gündling | Jan 14, 2016 | Kommunikation, Uncategorized, Wertschätzung
In vielen Dialogen erhält der Kunde keine Wertschätzung. Dies liegt weniger daran, dass die Mitarbeiter den Kunden tatsächlich nicht wertschätzen; oftmals stellen die Mitarbeiter die Fragen falsch, was zu negativen Assoziationen und Gefühlen beim Kunden führt. Viele...
von Christian Gündling | Jan 11, 2016 | Austauschbarkeit, Uncategorized, Vertrieb
Kennen Sie noch Herrn Kaiser? Den netten Mann der Hamburg-Mannheimer. Der sich immer um alles gekümmert hat. Noch bis zum Ende des letzten Jahrtausends trat dieser Herr Kaiser in jedem Werbespot auf. Die Versicherungen waren von nachrangiger Bedeutung und wurden in...