von Christian Gündling | Okt 11, 2019 | Austauschbarkeit, Kundenerfahrung, Ziele
Kunden besuchen Unternehmen, kommunizieren mit Unternehmen, weil Sie etwas kaufen wollen oder gekauft haben. Kunden kaufen wiederum, um Ziele zu verfolgen. In der Regel gibt es ein Basisziel. Das Auto soll von A nach B transportieren, das Mineralwasser den Durst...
von Christian Gündling | Jan 19, 2019 | Austauschbarkeit, Digitale Transformation, Kundenerfahrung, Uncategorized, Verkaufsgespräch
Die Unternehmensberatung McKinsey hat untersucht, wie wichtig die Zufriedenheit der Kunden für den wirtschaftlichen Erfolg der Institute ist. Dabei vernachlässigt McKinsey die Kundensicht: Knapp 4 800 Kunden von insgesamt 19 Banken haben an der Untersuchung...
von Christian Gündling | Mrz 10, 2018 | Austauschbarkeit, Customer Touchpoints, Kundenerfahrung, Mitarbeiter, Uncategorized
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Was will mir aber dieses Bild am Getränkeautomaten sagen? Ist es das Leergut oder sind Diejenigen damit gemeint, die vor dem Automaten stehen. Also die Kunden. Vielleicht sind es aber auch die, die im Hinterzimmer des Automaten das...
von Christian Gündling | Feb 23, 2018 | Austauschbarkeit, Digitale Transformation, Geschäftsmodelle, Management
Einer der berühmtesten Werbespots aller Zeiten ist Apples „Think Different“-Kampagne. Gefeiert werden darin Menschen die denken, sie könnten die Welt verändern und dies dann tatsächlich schaffen. Beispiele sind Thomas Alva Edison, Albert Einstein und Martin Luther...
von Christian Gündling | Feb 10, 2018 | Austauschbarkeit, Qualität, Sinn, Uncategorized
Warum nehmen alle Unternehmen für sich in Anspruch kundenorientiert zu agieren, sind es aber tatsächlich nicht? Die Antwort ist so naheliegend, einfach wie kompliziert: Es liegt an Made in Germany, dem Gen in der DNA vieler Unternehmen. Made in Germany sendet,...
von Christian Gündling | Jul 20, 2016 | Austauschbarkeit, Change, Kundenorientierung, Management, Nokia-Falle, Nutzenorientierung, Sinn, Uncategorized
Können ein zweistelliger Marktanteil oder die Marktführerschaft, Größe und internationale Reputation, Marken und tausende von Patenten vor dem Untergang schützen? Nokia, Kodak, Microsoft, AEG, Kreidler, Grundig, Quelle, Deutsche Bank waren international erfolgreiche...