zum Erstkauf oder zur Kundenloyalität beitragen können. Kunden können nur über relevante Inhalte motiviert werden, etwas zu tun, sei das ein Klick oder ein Kauf. Nur das Angebot eines zusätzlichen Kanals genügt nicht. Sonst wird das Unternehmen zur Weihnachtsgans des Kunden.
Kategorien
- Achtsamkeit
- Angestupst
- Austauschbarkeit
- Beratung
- Buyer Persona
- Change
- Commodity-Zange
- Customer Journey
- Customer Touchpoints
- Digitale Transformation
- Einzelhandel
- generische Produkte
- Geschäftsmodelle
- Gewohnheit
- Handlung
- Innovationen
- Interaktion
- Kaufprozess
- Kommunikation
- Kundenerfahrung
- Kundenorientierung
- Kundenzufriedenheit
- Management
- Marketing
- Mitarbeiter
- Möhrchen-Marketing
- Motive
- Multi-Channel
- Neurobiologie
- Nokia-Falle
- Nutzenorientierung
- Orientierung geben
- Positive Psychologie
- Praktisch
- Qualität
- Rentabilität
- Sinn
- Strategie
- Uncategorized
- Unternehmensziele
- Verhalten
- Verhaltensökonomie
- Verkauf
- Verkaufsgespräch
- Vertrieb
- Wahrnehmung
- Wertschätzung
- Wettbewerbsarena
- Ziele
- Zufällig
Blog-Beiträge
- Auf dem Kund:innengehirn ist die Geschichte für wirtschaftlichen Erfolg eingeschrieben 17. Mai 2022
- Geschützt: Downloads 7. Mai 2022
- Qualität, Nutzen und Marke sind keine Determinanten wirtschaftlichen Erfolges! 1. Februar 2022
- Hormone und Motive bilden eine Lebensgemeinschaft 4. März 2021
- Entwicklung einer Buyer Persona im B2B 19. Februar 2021