• Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS
Speaker + Experte
  • Speaker + Experte
  • Vorträge
  • Seminare
  • Blog
  • Mission
  • Podcast
  • Person
  • Begriff
  • Kontakt
  • Glossar
  • Buch
  • Downloads
Seite wählen
Customer Journey scheitert an der Grenze Segmentierung

Customer Journey scheitert an der Grenze Segmentierung

von Christian Gündling | Juli 3, 2019 | Customer Journey

Teilen mit:

  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Kategorien

  • Achtsamkeit
  • AI
  • Angestupst
  • Austauschbarkeit
  • Beratung
  • Buyer Persona
  • Change
  • Commodity-Zange
  • Customer Journey
  • Customer Touchpoints
  • Digitale Transformation
  • Einzelhandel
  • generische Produkte
  • Geschäftsmodelle
  • Gewohnheit
  • Handlung
  • Innovationen
  • Interaktion
  • Kaufprozess
  • KI
  • Kommunikation
  • Kundenerfahrung
  • Kundenorientierung
  • Kundenzufriedenheit
  • Management
  • Marketing
  • Mitarbeiter
  • Möhrchen-Marketing
  • Motive
  • Multi-Channel
  • Neurobiologie
  • Nokia-Falle
  • Nutzenorientierung
  • Orientierung geben
  • Positive Psychologie
  • Praktisch
  • Qualität
  • Rentabilität
  • Sinn
  • Strategie
  • Uncategorized
  • Unternehmensziele
  • Verhalten
  • Verhaltensökonomie
  • Verkauf
  • Verkaufsgespräch
  • Vertrieb
  • Wahrnehmung
  • Wertschätzung
  • Wettbewerbsarena
  • Ziele
  • Zufällig

Blog-Beiträge

  • Der Paradigmenwechsel im Marketing: Von Klassisch zu Kundenorientiert 2. September 2024
  • Vom Amateur zum Meister der Kundenorientierung: Ein entscheidender Wandel im Geschäftsalltag 23. Juli 2024
  • Chat GPT empfiehlt 4. Dezember 2023
  • Die unsichtbaren Gorillas des Geschäftslebens: Sind Ihre Kunden unaufmerksam? 21. November 2023
  • Kundenerlebnis: Anspruch vs. Wirklichkeit – Eine große Enttäuschung! 11. Oktober 2023

Schlagwörter

Apple Automobil Bedürfnisse Beratung Big Data Digitale Transformation Digitalisierung Einkauf Fragen Geschäftsmodelle Handel Innovationen Kommunikation Kunden Kundenerfahrung Kundenorientierung Kundenzufriedenheit Künstliche Intelligenz Leitbild Management Marke Marktanteilsstrategie Marktführer Massenmärkte Menschen Menschenbild Mitarbeiterzufriedenheit Motive Nutzen Nutzerorientierung Organisation Preispolitik Preiswettbewerb Prozesse Qualität Sparkasse Telefon-Hotline Unternehmenskultur Verhalten Verkaufsgespräch Vertrauen Wahrnehmung Wertschätzung Ziele Zukunft
Marketing, Verkauf und Kundenorientierung – Impulse vom Prof
Marketing, Verkauf und Kundenorientierung – Impulse vom Prof

Dies ist ein Podcast für Unternehmer, Führungskräfte, Marketingverantwortliche und Vertriebler.

Sie beschäftigen sich z.B. mit Sales Excellence, der Customer Journey, Customer Centricity. Vielleicht fragen Sie sich, warum in der Lost-Order-Analyse als Begründung immer „Preis“ steht, die Conversion-Rate sich nicht verbessert oder warum der Wettbewerber mit einem technisch unterlegenen Angebot einen Rekord nach dem anderen vermeldet.

Hier lernen sie die topaktuellen Erkenntnisse der Wissenschaft kennen, die Ihnen wichtige Anregungen geben werden, um in oder mit Ihrem Unternehmen noch erfolgreicher zu sein.

Suchen Sie hingegen seit Jahren bekannte Marketing- und Verkaufsrezepte, dann hilft Ihnen dieser Podcast nicht weiter. Dank der Erkenntnisse der Neuropsychologie wissen wir heute, dass Marketing, Verkauf und Kundenorientierung ganz andere Erfolgsfaktoren hat, als wir bis vor Kurzem angenommen haben. Nicht die Marke, auch nicht der Kundennutzen oder die zahlreichen Kundenservices sind die Bestimmungsfaktoren für erfolgreichen Markterfolg!

Ich diskutiere mit Ihnen die Architektur eines modernen Marketing und Vertriebs und stelle immer wieder die Frage, welche Bedeutung unsere aktuellen Forschungen für Ihren Erfolg in der Praxis haben.

Bei jeder Sendung möchte ich Sie in die relativ junge Welt der Neuropsychologie und der Verhaltensökonomie mitnehmen. Sie werden sehen, wie Sie noch mehr Erfolg haben werden, wenn Sie nicht mehr den Kunden in den Mittelpunkt stellen. Wir beschäftigen uns hier mit dem Menschen hinter dem Kunden.

Ich bin Professor, Speaker und Berater für Marketing und Vertrieb auf der Basis von verhaltenspsychologischen Erkenntnissen und Kundenorientierung. Zu meinen Kunden gehören Medienunternehmen, industrielle Dienstleister, Maschinenbauer, IT-Unternehmen, der Einzelhandel und Handwerksunternehmen. Außerdem leite ich Seminare unternehmensintern und für die bedeutendsten Business-Schools in der Schweiz.

Feedback statt KPI’s: Der Schlüssel zu erfolgreicher Kundenorientierung
byProf. Christian Gündling

In der heutigen Episode tauche ich in die Welt der Kennzahlen (KPIs) in Marketing und Vertrieb ein und hinterfrage ihren tatsächlichen Wert in der Messung von Kundenorientierung und -zufriedenheit.

Obwohl viele Unternehmen sich auf diese Zahlen stützen, um Erfolg zu messen, wird kritisch hinterfragt, ob KPIs wirklich die Ursachen für positive oder negative Kundenerfahrungen aufdecken.

Ich beleuchte, warum eine beeindruckende Anzahl von Leads oder hohe Umsatzzahlen nicht immer aussagekräftig sind und wie oft der Fokus auf Quantität die Qualität vernachlässigt. Zudem diskutiere ich, warum der traditionelle Funnel in Zeiten der Digitalisierung an Effektivität verliert und warum B2B-Käufer mittlerweile viel später den Kontakt zum Vertrieb suchen.

Erfahren Sie, warum der Customer Lifetime Value (CLV) und der Net Promoter Score (NPS) oft theoretische Konstrukte bleiben und warum das Sammeln von echtem Kundenfeedback entscheidend ist.

Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung von hochwertigen Kundenerfahrungen erkunden und wie diese die wahre Grundlage für nachhaltigen Erfolg bilden können.

Feedback statt KPI’s: Der Schlüssel zu erfolgreicher Kundenorientierung
Feedback statt KPI’s: Der Schlüssel zu erfolgreicher Kundenorientierung
8. November 2024
Prof. Christian Gündling
Klassisches vs. kundenorientiertes Marketing
2. September 2024
Prof. Christian Gündling
Teil 2: Amateur oder Meister der Kundenorientierung
23. Juli 2024
Prof. Christian Gündling
Amateur oder Meister der Kundenorientierung
11. Juni 2024
Prof. Christian Gündling
Kundenorientierung auf dem Prüfstand: Zwischen Selbstwahrnehmung und Realität
3. April 2024
Prof. Christian Gündling
Kundenzentriert zum Erfolg: Einblicke in die Welt der Customer Experience
26. Februar 2024
Prof. Christian Gündling
16 – Wahlblindheit entlarvt: So durchschauen Sie die Geheimnisse des Kundenverhaltens!
5. Februar 2024
Prof. Christian Gündling
Loben, nicht labern. So wird Lob zum Kundenmagnet Nr.1!
30. Dezember 2023
Prof. Christian Gündling
Die unsichtbare Barriere in Marketing und Verkauf: Funktionale Blindheit verstehen und überwinden
30. November 2023
Prof. Christian Gündling
Kundenzentrierte Politik: Wie nicht nur Robert Habeck die Wähler:innen begeistern könnte
31. Oktober 2023
Christian Gündling
Search Results placeholder

Letzte Beiträge

  • Der Paradigmenwechsel im Marketing: Von Klassisch zu Kundenorientiert 2. September 2024
  • Vom Amateur zum Meister der Kundenorientierung: Ein entscheidender Wandel im Geschäftsalltag 23. Juli 2024
  • Chat GPT empfiehlt 4. Dezember 2023
  • Die unsichtbaren Gorillas des Geschäftslebens: Sind Ihre Kunden unaufmerksam? 21. November 2023
  • Kundenerlebnis: Anspruch vs. Wirklichkeit – Eine große Enttäuschung! 11. Oktober 2023

Archive

  • September 2024 (1)
  • Juli 2024 (1)
  • Dezember 2023 (1)
  • November 2023 (1)
  • Oktober 2023 (1)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (1)
  • Mai 2022 (2)
  • Februar 2022 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2020 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (3)
  • August 2019 (3)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (2)
  • August 2018 (3)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (10)
  • März 2018 (8)
  • Februar 2018 (6)
  • November 2017 (2)
  • Juni 2017 (4)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (2)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (5)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (5)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (6)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (10)
  • Dezember 2015 (3)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN